
Top 10 lesenswerte Bücher über Glücksspiel, Casinos & Co
Beim Lesen genießen Sie den Vorteil, dass es zu jedem Interessenbereich ein passendes Buch gibt. Manche Kategorien gehören eher einer Nische an, andere wiederum sind populär. Im Mittelfeld befinden sich Bücher rund ums Glücksspiel, Casinos und ähnliche Begebenheiten.
Je nach Titel richten sie sich an jene, die etwas lernen möchten, an Menschen mit geschichtlichem Interesse oder auch an Fans bewegender und tiefsinniger Romane. Denn so beliebt das Glücksspiel ist, so viel Unsicherheit bringt es mit sich.
Beim achtsamen Spielen in seriösen Einrichtungen lassen sich die Gefahren zwar minimieren, in der Vergangenheit gab es aber immer wieder Schicksale, die unter die Haut gingen. Wir stellen die Top 10 der lesenswertesten Bücher rund um das Thema Glücksspiel vor.
Die besten Praxisratgeber und Klassiker mit Casino-Schwerpunkt
Bei Casino-Büchern müssen Sie zwischen verschiedenen Kategorien unterscheiden. Wenn Sie nach Informationen suchen, sind Praxisratgeber und klassische Informationsbücher die beste Wahl. Viele Informationen bekommen Sie heute aber auch im Internet. Suchen Sie beispielsweise die Liste der größten Casinos, kann Ihnen das Internet eine aktuellere Auswahl bieten als ein Buch. Für allgemeine Ratgeber und Praxistipps sind folgende Titel sehr beliebt.
American Mensa Guide To Casino Gambling: Winning Ways
Dieses Werk von Andrew Brisman bietet eine gute Übersicht über das Casino-Glücksspiel allgemein. Die Erstauflage wurde 1999 veröffentlicht und ist als englische Variante verfügbar. Andrew Brisman beschäftigt sich mit der Funktion von Glücksspielen und der Glücksspielindustrie selbst. Für alle, die gern mehr über die Maschinerie dahinter wissen und Spiele grundlegend kennenlernen möchten, bietet das Werk einen echten Mehrwert.
Beat the Dealer: A Winning Strategy in the Twenty-One Game
Der Autor Edward O. Thorp gilt als mathematisches Genie und außerdem als Urvater des Kartenzählens beim Blackjack. Er hat bereits mehrere Titel hervorgebracht, dieses Werk richtet sich vornehmlich an alle, die mehr über die berühmte „21“ und das Spiel Blackjack wissen wollen.
Der Autor stellt verschiedene Gewinnstrategien vor, erklärt die Grundlagen des Spiels und verschiedene Möglichkeiten, wie die Gegenmaßnahmen des Casinos ohne Betrug zu überwinden sind. Casinos waren nach Erscheinen dieses Buch gezwungen, die Regeln zu ändern, um sich vor cleveren Spielern zu schützen.
Gambling 102: The Best Strategies for All Casinos Games
Die meisten Bücher fokussieren sich auf ein spezielles Spiel, doch dieser Titel ist anders. Gambling 102 von M. Shackleford beleuchtet die Art und Weise, wie gespielt wird. Es geht nicht nur um Blackjack oder Roulette, sondern um Glücksspiele im Allgemeinen.
Dabei verzichtet der Autor nicht darauf, Strategien zu erläutern und mathematische Analysen zu präsentieren. Ein gut zu lesendes Buch, das für Einsteiger und Profis im Glücksspiel geeignet ist.
Scarne’s Complete Guide to Gambling
Der 1903 geborene John Scarne galt als Kultfigur des Glücksspiels. Das von ihm veröffentlichte Strategiebuch stammt bereits aus dem Jahre 1961 und hat in Sachen Aktualität nichts verloren. Hier lesen Sie interessante Geschichten über Persönlichkeiten aus der Glücksspielbranche, lernen aber auch gleich noch Strategien fürs eigene Spiel.
Die besten bewegenden Geschichten und Erzählungen
Weg vom reinen Ratgebercharakter und hin zum Roman gibt es viele Geschichten und Erzählungen, die Leser bewegen können. Spannung und Authentizität sind hier an der Tagesordnung, manchmal aber auch ein bisschen tiefes Gefühl. Wir stellen die besten Titel vor.
Bringing Down the House
Bei diesem Titel können Sie sich als Leser so richtig mitfreuen. Sechs MIT-Studenten waren des Kartenzählens mächtig und schafften es, in Las Vegas Millionen abzuräumen. Eigentlich als Sachbuch deklariert, soll das Werk viele fiktive Erlebnisse erhalten, um mehr Spannung zu erzeugen.
Hauptfigur Kevin Lewis basiert in jedem Fall auf einer realen Figur, die mit richtigem Namen Jeff Ma heißt. Achtung, bei diesem Titel besteht Verwechslungsgefahr. Der Film „Bringing down the House“ mit Steve Martin ist keine Verfilmung des Buchs.
Casino Royale
Viele von Ihnen kennen den Film unter dem gleichnamigen Titel, doch die James Bond Reihe wurde auch literarisch verarbeitet. Casino Royal ist nur der erste Band einer Reihe, die von Ian Fleming im Jahr 1953 veröffentlicht wurde. Erst 2006 wurde das Werk verfilmt, wobei sich die Macher des Films nahe am Buchinhalt orientierten.
In Deutschland wurde die deutsche Fassung des Buchs erst im Jahre 1960 veröffentlicht, das Original konnten die Menschen aber schon früher lesen. Es kam bei der Übersetzung zu diversen Verfälschungen. So wurden beispielsweise antideutsche Aussagen komplett gelöscht, was für viel Kritik sorgte.
Molly´s Game
Ein weiterer Titel, der später verfilmt wurde, wobei ein Großteil der Leser das schriftliche Werk als intensiver und authentischer empfanden. Molly Bloom war eine der gefragtesten Organisatorinnen von Pokerrunden in Hollywood. Sie lockte Spitzenpolitiker, Schauspieler, Sportgröße und Industriechefs an ihre Tische. In ihrem 2018 als Paperback erschienenen Werk nimmt Sie den Leser mit auf eine Reise in eine Welt, die dem Otto-Normalverbraucher für gewöhnlich verborgen bleibt.
Wer Lust auf ein bisschen Klatsch und Tratsch hat, der auf wahren Begebenheiten beruht, ist mit diesem Titel mindestens ein ganzes Wochenende beschäftigt. Molly schont sich dabei selbst nicht und erzählt eindrucksvoll, wie sie aufstieg und abstürzte.
Titanic Thompson: The Man Who Bet on Everything
Diese Biografie fesselt vom ersten Moment an, denn sie offenbart viele unglaubliche Dinge aus dem Leben des Alvin Thompson (1892 bis 1974). Geboren in einer einfachen Blockhütte, ging er mit einem Revolver, einem Koffer voller Geld und Golfschlägern auf Reisen. Er konnte beim Würfeln und mit Kartenspielen Millionen gewinnen, die er schnell wieder verlor. Während seines Lebens heiratete er fünf Frauen und tötete fünf Männer.
In der New Yorker Unterwelt war er in den 1920-er Jahren gefürchtet und geschätzt. Auch beim Golf zeigte Thompson sein Talent, bevor die offiziellen PGA-Touren begannen, war er einer der größten Golfer der damaligen Zeit. Wer es spannend und außergewöhnlich mag, macht mit diesem Buch nichts falsch.
Das beste Buch rund um Hintergrund und Geschichte
Auch aus geschichtlicher Sicht bietet das Glücksspiel viele spannende Themen. Hätten Sie gewusst, dass Dostojewski ein gern gesehener Gast in der Spielbank Wiesbaden war? Wir stellen Ihnen einen Titel vor, der Ihr geschichtliches Interesse erfüllt.
Roll the Bones: The History of Gambling
Das von David G. Schwartz veröffentlichte Buch beleuchtet das Glücksspiel von den ersten Momenten bis heute. Ein Schwerpunkt liegt dabei auf der Entwicklung, wie sie damals in Venedig begann und sich dann über Europa bis in die USA verbreitete.
Auch der digitale Glücksspielmarkt und Asien werden beleuchtet, sodass das Buch die Vergangenheit und das Hier und Jetzt gleichermaßen in den Mittelpunkt stellt.